Alle Episoden

Episode 17 | ChatGPT: Gekommen, um zu bleiben

Episode 17 | ChatGPT: Gekommen, um zu bleiben

37m 41s

Für alle, die nicht dabei sein konnten - und/oder sich für ChatGPT interessieren. Ein Vortrag von mir über ChatGPT, Chatbots und KI - einfach Augen zumachen und sich vorstellen, wie ich auf der Bühne stehe und Euch ins Thema entführe.

Episode 15 | Fake-Interview als Interview verkauft

Episode 15 | Fake-Interview als Interview verkauft

15m 43s

Ein komplett erfundenes Interview mit Michael Schumacher: Die Zeitschrift „Die Aktuelle“ belegt eindrucksvoll, dass Dummheit gepaart mit Dreistigkeit und Geschmacklosigkeit nicht nur im Internet zu finden ist. Schämen sollte sie sich, die Funke-Meidengruppe.

Episode 13 | Warum Ihr Euch vom Begriff KI nicht blenden lassen solltet

Episode 13 | Warum Ihr Euch vom Begriff KI nicht blenden lassen solltet

21m 49s

KI. Diese beiden Buchstaben hört man aktuell gefühlt irgendwie ständig. Künstliche Intelligenz scheint in alle Bereiche unseres Lebens einzudringen. Spätestens seit dem Hype um ChatGPT wird das deutlich. Aber wie das mit Hypes so ist: Die einen sind begeistert, die anderen sind genervt – und wieder andere versuchen, daraus Profit zu schlagen. Plötzlich steckt angeblich überall „KI“ drin, nur weil ein paar Entscheidungen gefällt oder Prozesse optimiert werden. KI als Schlagwort, das verkauft sich gut. Und plötzlich sind auch die Beauty-Filter in der Smartphone-App KI. Aber stimmt das überhaupt? Steckt wirklich überall KI drin, wo KI drauf steht? Und warum...

Episode 12 | Warum TikTok ein Verbot droht

Episode 12 | Warum TikTok ein Verbot droht

17m 58s

In den USA droht durch einen Gesetzentwurf ein generelles Verbot der populären App TikTok. Auch andere Länder und Institutionen ziehen nach. Wie bedenklich ist die App wirklich – und wie können sich Nutzer effektiv schützen?

Episode 11 | Erst Twitter, jetzt auch Facebook und Instagram werden kostenpflichtig

Episode 11 | Erst Twitter, jetzt auch Facebook und Instagram werden kostenpflichtig

13m 37s

Elon Musk sucht händeringend nach Einnahmemöglichkeiten - und hat mit "Twitter Blue" einen bezahlten Account eingeführt, der einige Privilegien bringt. Nun zieht Meta nach und bietet für Instagram und Facebook ebenfalls bezahlte Konten an. Mit einigen Vorteilen wie direktem Support, bessere Sichtbarkeit und einen blauen Haken. Doch führt das nicht schnurstracks in ein Zwei-Klassen-System?

Episode 10 | Twitter schaltet SMS zur Absicherung ab

Episode 10 | Twitter schaltet SMS zur Absicherung ab

10m 37s

Elon Musk hat bestätigt: Ab 20. März bekommen nur noch Zahlkunden von Twitter die Möglichkeit, ihre Konten per Zwei-Faktor-Authentifizierung abzusichern. Keine guten Nachrichten für die Sicherheit!

Episode 9 | Netflix erschwert das Account Sharing

Episode 9 | Netflix erschwert das Account Sharing

16m 0s

Netflix-Geräte müssen bald regelmäßig im Heimnetz angemeldet werden – sonst werden sie gesperrt. So werden auch regelkonforme User in Mitleidenschaft gezogen. In dieser Episode erkläre ich Euch, was Netflix vorhat - und was Ihr unternehmen könnt oder müsst, um Netflix reibungslos weiternutzen zu schauen.

Episode 8 | So macht Ihr Eure Online-Konten sicher - aber macht es auch ;-)

Episode 8 | So macht Ihr Eure Online-Konten sicher - aber macht es auch ;-)

22m 44s

Datenschutz und Datensicherheit ist ein wichtiges Thema, über das wir häufig sprechen. Der 28. Januar ist offizieller „Datenschutztag“ der EU – und am heutigen Montag auch noch mal Thema auf der Datenschutzkonferenz. Es ist der 28. Januar, weil an Tag, im Jahr 1981 die vertragliche Regelung des Europarats zum Datenschutz, die Europäische Datenschutzkonvention, zur Unterzeichnung vorgelegt wurde. Der Datenschutztag soll uns alle daran erinnern, uns mit dem Thema zu beschäftigen und uns für Datenschutz zu sensibilisieren. Machen wir.